-
PRODUKTINFORMATION
ALLGEMEIN:
Ein Reisezertifikat ist ein Wertdokument, das sicherstellt, dass Sie die formelle Zustimmung des registrierten Fahrzeugbesitzers erhalten, um sich mit dem Fahrzeug außerhalb der Schengenzone zu bewegen. In vielen Ländern, die an die Schengenzone grenzen, wird dieses Dokument als formelle Erlaubnis des Eigentümers angesehen, mit dem Fahrzeug die Grenze zu überschreiten.
Das Zertifikat ist von besonderem Wert aufgrund von:
- einer eigenen, einzigartig generierten und überprüfbaren ID-Nummer,
- einer Zertifizierung des Dokuments durch die ausstellende Organisation Mobeyond (gegründet im Rahmen des belgischen Verbandes der Fahrzeugvermieter, RENTA vzw) (für Staaten, die keine Apostille oder Legalisierung verlangen oder bei denen unbekannt ist, welche Art von Legalisierung sie verlangen) und
- einer einzigartigen Legalisierung (Visum) durch VOKA oder einen Notar und eApostille/eLegalisierungsnummer/-datum (für Staaten, die zusätzlich zur Erlaubnis auch eine Legalisierung oder Apostillierung des Dokuments verlangen).
Im Ausnahmefall, dass eine eLegalisierung durch das Außenministerium ausgestellt wird, weil beispielsweise ein Land die Haager Apostille-Konvention noch nicht ratifiziert/unterzeichnet hat, muss der Antragsteller selbst die notwendigen Schritte unternehmen, um eine zusätzliche Legalisierung beim Konsulat/der Botschaft des betreffenden Landes auf Basis eines Ausdrucks des Reisezertifikats mit Visum und eLegalisierung zu beantragen. Sie erkennen eine eLegalisierung daran, dass auf der zweiten Seite des Reisezertifikats nicht eApostille, sondern eLegalisierung angegeben ist.
FÜR ANTRAGSTELLER – FAHRER:
Der registrierte Eigentümer eines Fahrzeugs (Partei, die auf dem Zulassungsschein angegeben ist), den Sie in Ihrem Antrag angeben, ist die einzige Instanz, die Ihnen eine Genehmigung erteilen oder verweigern kann. Der Eigentümer kann begründen, warum er eine Genehmigung verweigert, obwohl dies keine absolute Verpflichtung ist. Der Eigentümer kann von Dritten (Arbeitgeber, Versicherung usw.) Informationen über die Zweckmäßigkeit Ihres Antrags einholen.
Sie, als Antragsteller eines Reisezertifikats, sind vollständig verantwortlich für die Richtigkeit, Genauigkeit und Authentizität aller Daten, die Sie bei einem Zertifikatsantrag auf http://www.travel.mobeyond.eu eingeben. Diese Daten werden identisch auf dem legalisierten Dokument wiedergegeben. Der Eigentümer des Fahrzeugs überprüft die VIN-Nummer (Fahrgestellnummer) des Fahrzeugs und stellt sicher, dass sie mit dem Kennzeichen seines Fahrzeugs übereinstimmt. Dies ist die einzige Information, die vom Eigentümer des Fahrzeugs überprüft und gegebenenfalls eingegeben oder korrigiert wird.
Der Benutzer des Fahrzeugs ist verantwortlich für die Gültigkeit der Versicherung des Fahrzeugs für alle Nutzungen des betreffenden Fahrzeugs. Er stellt sicher, dass die vom Eigentümer geforderte Deckung bei einem vom Eigentümer genehmigten Versicherer abgedeckt ist.
Mobeyond BV verwendet die von Ihnen eingegebenen (personenbezogenen) Daten nicht für andere Zwecke als die Ausstellung des Zertifikats oder die Information im Rahmen der Dienstleistung. Ihr persönliches Konto, das Sie mit einem persönlichen Passwort erstellt haben, sollte nur für Sie zugänglich sein.
Das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten in Brüssel vernichtet zunächst alle erhaltenen Daten und erstellt eine neue PDF mit denselben Daten, das Original genannt, das sie in https://legalweb.diplomatie.be aufnehmen. Dieses Originaldokument kann gemäß den Nutzungsbedingungen der Anwendung legalweb.diplomatie (https://legalweb.diplomatie.be/disclaimer) von Personen eingesehen werden, die im In- und Ausland die Nummer der eLegalisierung/eApostille kennen, die das betreffende Ministerium ausgestellt hat, und das Datum dieser Ausstellung kennen.
Die Bundespolizei in Brüssel hat Zugang zu den Daten jedes ausgestellten Reisezertifikats und informiert niemanden über ihre Kontrollen.
Die Handelskammer von Flämisch-Brabant, die im Auftrag der belgischen Handelskammer handelt, muss die Daten eines Antrags prüfen, bevor sie die Legalisierung der Unterschrift des Eigentümers auf dem TRAVEL-Zertifikat gewährt. Letztere verwendet Ihre Daten niemals für andere Zwecke als die Legalisierung der Unterschrift des Vertreters des Eigentümers. Das so erstellte Dokument wird zur weiteren Bearbeitung durch den FÖD Auswärtige Angelegenheiten auf legal.web.diplomacy hochgeladen.
Der Zahlungsanbieter Mollie hat keinen Zugriff auf die Daten, die in einem TRAVEL-Zertifikat erfasst sind. Die Rechnung, basierend auf den von Ihnen bei der Erstellung Ihres persönlichen Logins eingegebenen Rechnungsdaten, wird in den Konten von Mobeyond BV registriert. Sie sind die einzige Person, die diese Rechnungsdaten auf Ihrem Login-/Kontobildschirm ändern kann, jedoch nur bevor Sie die Anfrage an den Eigentümer senden.
Alle Daten aller Drive-Zertifikate werden kontinuierlich in der Mobitravel-Datenbank (gehostet von Nascom NV, BE0646.949.022) gespeichert, vollständig gesichert nach den höchsten Standards. Diese Datenbank ist nur für Personen zugänglich, die von Mobeyond BV autorisiert sind. Dabei garantiert Mobeyond BV absoluten Respekt für die GDPR und Compliance-Normen.
Der Benutzer ist allein verantwortlich für das Herunterladen und Ausdrucken des Zertifikats. Der Benutzer ist allein verantwortlich für die Verwaltung seines Kontos (Anmeldedaten), einschließlich Login und Passwort. Mobeyond BV kann in keinem Fall für die Folgen des Teilens seiner Verbindungs- und Anmeldedaten mit Dritten haftbar gemacht werden.
Sie zahlen Mobeyond BV für einen Komplettservice. Die Kosten für die Legalisierung durch die Handelskammer und die Zuweisung einer eApostille oder eLegalisierung durch das Außenministerium (wo dies erforderlich ist) sowie die Mehrwertsteuer sind im Gesamtbetrag des Zertifikats enthalten.
Unmittelbar nach der Zahlung des Betrags wird eine Rechnung von Mobeyond BV ausgestellt. Die Rechnungsadresse verwalten Sie in Ihrem persönlichen Konto. Die Rechnung wird an eine juristische oder natürliche Person Ihrer Wahl ausgestellt. Die Zahlung beim Zahlungsanbieter Mollie macht einen Antrag und die Anweisung zur Ausstellung des Zertifikats unumkehrbar.
Durch die vollständige Digitalisierung der Bearbeitung Ihrer Anfrage versucht Mobeyond BV, eine schnelle Genehmigung durch den Fahrzeugeigentümer zu erreichen. Mobeyond BV ist jedoch nicht verantwortlich für die Bearbeitungszeit für die Erteilung der Legalisierung noch für die Bearbeitungszeit für die Erteilung der eApostille/eLegalisierung. Es wird daher empfohlen, dass Sie Ihr Zertifikat spätestens 2 Wochen vor Ihrer Abreise beantragen. Mobeyond BV wird versuchen, die Dienste der Handelskammer und/oder der Legalisierungsabteilung des Außenministeriums zu aktivieren, wo dies erforderlich ist.
FÜR FAHRZEUGEIGENTÜMER:
Ein Fahrzeugeigentümer, der sich für die Nutzung der Lösung registrieren möchte, richtet seinen Antrag an support@mobeyond.eu. Danach können Sie mit einem Vertragsvorschlag rechnen. Mobeyond BV kann einen Antrag auf Registrierung als Eigentümer ablehnen, wenn sie den Verdacht hat, dass Sie die Bedingungen eines Fahrzeugeigentümers nicht erfüllen. Es liegt jedoch in Ihrer Verantwortung zu überprüfen, ob Sie tatsächlich der Eigentümer des Fahrzeugs sind.
Version 20250401
2. BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR REISEZERTIFIKATE
- Gegenstand und Anwendbarkeit Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten in Bezug auf die Beantragung und Lieferung von Reisezertifikaten durch Mobeyond BV, 0786.996.731, RPR Brüssel – Niederländischsprachig (im Folgenden "Mobeyond"), an Fahrer (im Folgenden "der Kunde"). Diese Bedingungen gelten für jede Beantragung eines Reisezertifikats durch einen Fahrer über die Plattform von Mobeyond.
- Beschreibung des Dienstes Mobeyond bietet einen digitalen Dienst an, mit dem der Kunde ein Reisezertifikat beantragen und legalisieren kann. Das Zertifikat formalisieren die Zustimmung des registrierten Eigentümers zur Nutzung eines Fahrzeugs außerhalb der Schengenzone. Abhängig vom Zielland kann eine zusätzliche Legalisierung oder Apostillierung erforderlich sein. Mobeyond fungiert als Vermittler und erleichtert den Genehmigungsprozess über ihre digitale Infrastruktur.
- Antragsverfahren und Verantwortlichkeiten des Kunden 3.1 Der Kunde ist vollständig verantwortlich für das korrekte und vollständige Ausfüllen des Antrags. Alle eingegebenen Daten werden direkt in das Reisezertifikat übernommen und können nach der Legalisierung nicht mehr geändert werden. 3.2 Der Kunde erkennt an, dass der Eigentümer des Fahrzeugs das Recht hat, den Antrag zu genehmigen oder abzulehnen, ohne verpflichtet zu sein, diese Ablehnung zu begründen. 3.3 Der Kunde ist verantwortlich für die Überprüfung der Richtigkeit des Versicherungsschutzes für das betreffende Fahrzeug im gewünschten Zielland und in den Transitländern und muss sicherstellen, dass die Versicherung den Anforderungen des Eigentümers entspricht.
- Preise und Zahlung 4.1 Die Preise für das Reisezertifikat werden deutlich auf der Plattform angegeben und beinhalten eventuelle Legalisierungskosten und Mehrwertsteuer. 4.2 Die Zahlung wird über den Zahlungsanbieter Mollie (Mollie BV (Mollie), eingetragen bei der niederländischen Handelskammer unter der Registrierungsnummer 30204462, ist ein Zahlungsdienstleister mit einer Lizenz der Niederländischen Bank (DNB)) verarbeitet und ist ab dem Moment der Antragstellung und der abgeschlossenen Zahlung unwiderruflich. 4.3 Eine Rechnung wird automatisch auf Basis der vom Kunden eingegebenen Rechnungsdaten erstellt und kann ausschließlich vor der Antragstellung geändert werden.
- Lieferung des Reisezertifikats 5.1 Das Reisezertifikat wird digital zur Verfügung gestellt, nachdem es vom Fahrzeugeigentümer genehmigt und gegebenenfalls legalisiert wurde. 5.2 Mobeyond bemüht sich, das Zertifikat so schnell wie möglich zu bearbeiten, kann jedoch nicht für Verzögerungen bei Dritten wie dem Fahrzeugeigentümer, der Handelskammer oder dem Außenministerium verantwortlich gemacht werden. 5.3 Dem Kunden wird empfohlen, den Antrag mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Abreisedatum einzureichen, um eine rechtzeitige Bearbeitung zu gewährleisten.
- Widerrufsrecht 6.1 Angesichts der Art des Dienstes und der direkten Bearbeitung innerhalb von 14 Tagen nach Zahlungseingang erkennt der Kunde an, dass er auf das Widerrufsrecht verzichtet, sobald der Antrag eingereicht und die Zahlung bearbeitet wurde.
- Haftung und Freistellung 7.1 Mobeyond ist nicht verantwortlich für die Gültigkeit des Reisezertifikats im Transit- oder Zielland und rät dem Kunden stets, die lokalen Vorschriften selbst zu überprüfen. 7.2 Mobeyond haftet nicht für Fehler oder Ungenauigkeiten im Zertifikat, die auf fehlerhafte Dateneingaben durch den Kunden zurückzuführen sind. 7.3 Mobeyond haftet nicht für indirekte oder Folgeschäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hotelkosten, zusätzliche Reisekosten oder Verwaltungskosten, die durch eine Verzögerung oder Ablehnung des Antrags oder des Dokuments entstehen.
- Datenschutz 8.1 Mobeyond verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der GDPR-Verordnung und ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung des Antrags und der Information des Kunden über die Dienstleistung. 8.2 Der Kunde ist verantwortlich für die Geheimhaltung seiner Login- und Kontodaten. Mobeyond kann nicht für Missbrauch durch Dritte haftbar gemacht werden.
- Geistiges Eigentum Alle geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf die Software und die Plattform bleiben Eigentum von Mobeyond. Der Kunde erhält lediglich ein Nutzungsrecht zur Beantragung und Verwaltung von Reisezertifikaten.
Durch das Einreichen eines Antrags bestätigt der Kunde, dass er diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen und ihnen zugestimmt hat.
Version 20250401
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN MOBEYOND BV
-
Gegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen umfassen die Rechte und Pflichten in Bezug auf die Dienstleistungen, die Mobeyond BV, 0786.996.731, RPR Brüssel – Niederländischsprachig, dem Kunden liefert. Der Kunde kann ein Leasingunternehmen, ein Fahrzeugvermieter (lang- und/oder kurzfristig), ein Fuhrparkmanager, ein Autohändler, eine Werkstatt, eine Gruppe (wie ein Reifenservice), ein Autoimporteur, eine Versicherungsgesellschaft, ein Versicherungsintermediär oder ein Fahrer oder jedes andere Unternehmen oder jede andere Person sein, die in der Automobilbranche tätig ist und eine oder mehrere der von Mobeyond angebotenen Dienstleistungen nutzt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen immer zusammen mit den besonderen Bedingungen gelesen werden, die für jede der Dienstleistungen gelten, die der Kunde bei Mobeyond in Anspruch nimmt.
-
Inhalt und Art der von Mobeyond erbrachten Dienstleistungen:
Der Inhalt und die Art der von oder im Namen von Mobeyond an den Kunden und an die vom Kunden benannte dritte Partei oder Parteien erbrachten Dienstleistungen werden auf der relevanten Mobeyond-Website beschrieben und in den besonderen Bedingungen weiter erläutert.
-
Zugang zu, Nutzung und Aussetzung der Dienstleistungen:
Der Kunde erhält Zugang zu und darf die Dienstleistungen nutzen, die in den Besonderen Bedingungen angegeben sind, vorbehaltlich der Einhaltung dieser Besonderen und Allgemeinen Bedingungen. Wenn ein Kunde oder eine vom Kunden benannte dritte Partei die Vereinbarung oder nationale und europäische Gesetze nicht einhält, kann Mobeyond die Dienstleistung ganz oder teilweise aussetzen, ohne dass der Kunde irgendeine Form von Entschädigung (für Schäden oder anderweitig) oder Vergütung von Mobeyond verlangen kann. Die Verfügbarkeit und ordnungsgemäße Funktion der Dienstleistung, die Mobeyond dem Kunden im Rahmen dieser Vereinbarung zur Verfügung stellt, hängt von der Verfügbarkeit von Telekommunikationsdiensten (wie Internet) und der ordnungsgemäßen Funktion der vom Kunden verwendeten Hardware und Software ab. Mobeyond kann in keiner Weise für die Unzugänglichkeit aller ihrer Systeme, Anwendungen und/oder Daten haftbar gemacht werden, wenn diese Unzugänglichkeit auf Probleme im Zusammenhang mit Telekommunikationsdiensten oder der Hardware/Software des Kunden oder anderer beteiligter Parteien zurückzuführen ist.
-
Art der Verpflichtungen
Die Verpflichtungen in Bezug auf die von Mobeyond dem Kunden erbrachten Dienstleistungen sind Mittelverpflichtungen, es sei denn, es ist ausdrücklich anders angegeben. Mobeyond wird bei der Erbringung der Dienstleistungen stets die geltenden professionellen Standards anwenden, unter Berücksichtigung des Stands der Technik.
-
Erklärungen und Garantien
Der Kunde wird jederzeit die von Mobeyond vorgeschriebenen Nutzungsbedingungen anwenden und umsetzen. Der Kunde erkennt ausdrücklich an, dass Mobeyond nicht verantwortlich ist und nicht haftbar gemacht werden kann für Schäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verzögerungen oder die Nutzung alternativer Lösungen), die ganz oder teilweise durch den Kunden oder durch seine Nichteinhaltung der oben genannten Normen und/oder Spezifikationen sowie der Besonderen Bedingungen und spezifischen Anweisungen verursacht wurden. Der Kunde garantiert, dass er jederzeit korrekte, authentische und aktuelle Daten in die Systeme von Mobeyond eingeben wird, die den Kunden oder eine dritte Partei betreffen, die er gemäß der Vereinbarung an Mobeyond übermitteln muss, um die Dienstleistungen zu nutzen (einschließlich Daten, die gemäß den anwendbaren Besonderen Bedingungen übermittelt werden müssen). Der Kunde ist allein verantwortlich für Nachlässigkeit oder Fehler in diesem Zusammenhang.
-
Haftung
Sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart, kann Mobeyond vom Kunden nur für Schäden haftbar gemacht werden, die durch grobe Fahrlässigkeit, vorsätzlichen Fehler, Betrug und/oder Täuschung verursacht wurden. Mobeyond haftet nicht für immaterielle, indirekte oder Folgeschäden, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Hotelkosten, zusätzliche Reisekosten, Verwaltungskosten usw. Der Kunde erkennt ausdrücklich an, dass Mobeyond keine andere oder weitergehende Verantwortung oder Haftung in Bezug auf die von Mobeyond erbrachten Dienstleistungen trägt.
- Änderungen
Da die von Mobeyond angebotenen Dienstleistungen ständig weiterentwickelt werden, kann die Vereinbarung (vertragliche Bestimmungen, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Besonderen Bedingungen, Preise usw.) von Mobeyond geändert werden. Wenn eine Änderung von Mobeyond als dringend oder opportun erachtet wird, wird Mobeyond den Kunden mindestens einen (1) Monat vor der vorgeschlagenen Änderung auf der betreffenden Plattform oder über die Website informieren. Wenn der Kunde die Mobeyond-Dienste nach Ablauf der einmonatigen Frist weiterhin nutzt, nachdem die angekündigte Änderung in Kraft getreten ist, wird davon ausgegangen, dass der Kunde diese Änderung unwiderruflich und bedingungslos akzeptiert hat.
- Datenschutz
Alle persönlichen Daten, die der Kunde bei der Nutzung der Dienste an Mobeyond übermittelt, und alle persönlichen Daten, die durch die Nutzung der Dienste durch den Kunden generiert werden, werden in den Datenbanken von Mobeyond gespeichert oder im Auftrag von Mobeyond betrieben. Mobeyond wird diese Daten nur zum Zweck der Erbringung der Dienstleistungen an die Kunden und zur Erleichterung der administrativen Verarbeitung verwenden. Mobeyond ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie auf dieser Website. Der Kunde erklärt ausdrücklich, dass er die personenbezogenen Daten, die er möglicherweise durch die Nutzung der Dienste an Mobeyond weitergibt, rechtmäßig erworben hat und dass er diese für die oben genannten Zwecke verwenden darf. Mobeyond und der Kunde verpflichten sich, die Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (DSGVO) sowie alle damit verbundenen Gesetze und Durchführungsmaßnahmen einzuhalten. Als Verantwortlicher für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten kann Mobeyond IT-Dienstleister in Anspruch nehmen, um die Dienste dem Kunden anbieten zu können. Mobeyond schließt Verträge mit diesen Dienstleistern ab, die den Bestimmungen der DSGVO entsprechen. Mobeyond ist berechtigt, die durch die Nutzung der Dienste durch den Kunden generierten Daten zu anonymisieren und für statistische und kommerzielle Zwecke zu verwenden.
- Geistiges Eigentum
Alle geistigen Eigentumsrechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Patente, Urheberrechte, Marken, Quellcode der Software, Geschäftsgeheimnisse oder andere Eigentumsrechte im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen, bleiben Eigentum von Mobeyond.
- Gerichtsbarkeit
Alle Vereinbarungen, auf die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen anwendbar sind, sowie alle daraus resultierenden Vereinbarungen unterliegen ausschließlich belgischem Recht. Alle Streitigkeiten zwischen den Parteien bezüglich Vereinbarungen, die unter diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen fallen und die die Parteien nicht gütlich regeln können, unterliegen ausschließlich der Zuständigkeit der niederländischsprachigen Gerichte in Brüssel, Belgien.
Version 20250401